Koi Aufzucht
Hängen Sie die Laichschnüre 5 cm unter den Wasserspiegel in einen Aufzuchtteich oder Aufzuchtbecken mit gleicher Wasserqualität wie im Teich wo die Tiere gelaicht haben und geben Sie Malachitgrün 0,5 g/10.000 Liter in das Wasser.
Sorgen sie für eine gute Belüftung und kontrollieren Sie die Wasserqualität und die Temperatur 20-22 Grad. Ab dem zweiten Tag beginnen Sie langsam etwas Wasser einzuleiten.
Nach 4 bis 5 Tagen beginnen die Jungfische zu schlüpfen. Die Jungfische suchen nun Schutz und verstecken sich unter den Laichbürsten und ernähren sich von dem Dottersack(Wasserqualität und Sauerstoff überprüfen). Wenn die Fische sich frei im Wasser bewegen muss mit der Fütterung begonnen werden. Hartgekochtes Eigelb oder Aufzuchtfutter muss mehrmals täglich verabreicht werden. Nach 4 Tagen werden frisch geschlüpfte Salinengrebslarven (gibt es in der Zoohandlung) mit zugefüttert. Nach einer weiteren Woche können Sie ein Futter aus zerriebenen Wasserflöhen und Futterpflocken herstellen und den Jungfischen verabreichen(Wasserqualität und Sauerstoff überprüfen). Besonders wichtig ist es die Wasserqualität täglich zu überprüfen und neues Wasser zuzuführen damit sich kein Nitrit oder Ammoniak bildet und die Abfälle aus dem Wasser sofort entfernen. Nach 3-4 Wochen sind die Fische ca. 5-10 mm und können auch größeres Futter aufnehmen. Größere Jungfische werden separat gehalten. Die kleinen Koi benötigen 5 % ihres Körpergewichts an Futter, regelmäßig, mehrmals am Tag füttern.
Malachitgrün
Hälterungsbecken
Ablaichbürsten
Thermometer
Wassertest
Eier an der Laichschnur
erste Zelle
Zellschicht teilt sich
nach 1-3 Tgen sind die Augen zu erkennen
kurz vor dem schlüpfen
Hinterlasse eine Antwort
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.